Chile

Geltende Verfassung

Verfassung
vom 11. September 1980
in der Fassung vom 17. September 2005
 

Home
 

Chile
(bis 1534 Teil des Inka-Reiches
1534 bis 1810/16 spanische Kolonie
    1542-1810/16 Teil des Vizekönigreichs Peru
        1609-1778 Kgl. Provinz von Chile
        1778-1810/16 Generalkapitanat Chile
1810 Einsetzung einer königstreuen Junta (gegen den Bonaparte-König)
1812 Erste Verfassung (Vorschriften), mit der ein unabhängiges Chile unter dem historischen spanischen Königshaus gegründet werden sollte
1814-1817 spanisch besetzt
12.2.1818 Unabhängigkeitserklärung von Spanien
1818-1826 Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
1826-1833 Bürgerkrieg (Monarchisten gegen Patrioten (=Republikaner))
1833-1924 stabile verfassungsmäßige Demokratie
    bis 1891 "Autoritäre" Republik
    1891-1924 parlamentarische Demokratie
1924-1932 diktatorische Regierungen mit vermehrten Militärputschen und Rückkehr zu verfassungsmäßigen Verhältnissen.
1932-1973 stabile verfassungsmäßige Demokratie
bis 1929 Grenzkriege und Grenzverträge mit den Nachbarn
    1879-1884 im Salpeterkrieg gegen Bolivien und Peru konnte Chile seine nördlichen Provinzen gewinnen und das Salpetermonopol erreichen (genaue Grenzziehung zwischen Chile und Bolivien sowie Chile und Peru)
    1881 Grenzvertrag mit Argentinien, in dem die Grenze in Patagonien bis zur Insel Feuerland festgelegt und die Streitigkeiten hinsichtlich einiger argentinischer Provinzen, die in der Kolonialzeit zum Generalkapitanat Chile gehörten (u. a. Cuyo) beendet wurden
    1899 Grenzvertrag mit Argentinien über das umstrittene Gebiet Puna de Atacama, das bis 1884 zwischen Chile, Bolivien und Argentinien, seither zwischen Chile und Argentinien umstritten war und das jetzt aufgeteilt wurde
11.9.1973 Militärputsch
1973-1988 Militärdiktatur, die als Krieg der Regierung gegen die Bürger betrachtet werden kann
11.9.1980 neue Verfassung, die jedoch den Putschisten und Militärdiktator als "verfassungsmäßigen" Präsidenten der Republik einsetzte.
1988 Abwahl des Putschisten als Präsidenten
1988-2005 durch Verfassungsänderungen zur Demokratie zurückgekehrt
seit 2005 stabile präsidiale Republik)
 

Staat Chile

Vorschriften für die Exekutive
vom 14. August 1811

Verschriften zur Verfassung
vom 26. Oktober 1812
(span.)

Vorschriften über die Regierung
vom17. März 1814
(span.)
 

Republik Chile

Provisorische Verfassung
vom 23. Oktober 1818
(span.)

Verfassung
vom 30. Oktober 1822
(span.)

Verfassung
vom 29. Dezember 1823
(span.)

Verfassung
vom 6. August 1828
(span.)

Verfassung
vom 22. Mai 1833
(span.)

Verfassung
vom 18. September 1925
(span.)

Verfassungsdekrete der Putschistenregierung
von 1973-1980

Verfassung
vom 11. September 1980
(span.)

Verfassung
vom 11. September 1980
in der Fassung vom 17. September 2005
(span.)

 

Home
© 3.10.2010